Echtzeit-Überwachung für Ihre unternehmenskritischen Webanwendungen







Nutzen Sie unser webbasiertes Tool, um den kritischen Weg Ihrer Benutzer aufzuzeichnen, einschließlich Logins, Anmeldungen, Navigation in Dashboards und Nutzung von Einkaufswagen.
Wählen Sie, wo und wie Sie über festgestellte Probleme informiert werden möchten.
Richten Sie E-Mail-Berichte ein und greifen Sie auf Online-Dashboards zu, um sofortige Einblicke in die Betriebszeit und die Leistungsmetriken zu erhalten.
Nutzen Sie unser webbasiertes Tool, um den kritischen Weg Ihrer Benutzer aufzuzeichnen, einschließlich Logins, Anmeldungen, Navigation in Dashboards und Nutzung von Einkaufswagen.
Wählen Sie, wo und wie Sie über festgestellte Probleme informiert werden möchten.
Richten Sie E-Mail-Berichte ein und greifen Sie auf Online-Dashboards zu, um sofortige Einblicke in die Betriebszeit und die Leistungsmetriken zu erhalten.
Unübertroffener Support: Profitieren Sie von unserem 24×7-Support für die Konfiguration und Unterstützung bei der Interpretation von Fehlern, damit Sie nie im Dunkeln stehen, wenn es darum geht, die Leistung Ihrer Anwendung zu verstehen und zu optimieren.
Maximieren Sie die Betriebszeit: Sorgen Sie dafür, dass Ihre kritischen Anwendungen ohne Unterbrechung laufen, und erhalten Sie so Ihre Geschäftskontinuität.
Verbessern Sie die Leistung: Identifizieren und beheben Sie Probleme, bevor sie sich auf Ihre Benutzer auswirken, und sorgen Sie so für ein nahtloses Erlebnis.
Treiben Sie die Entscheidungsfindung voran: Nutzen Sie detaillierte Analysen, um fundierte Entscheidungen über Ihre Webanwendungsinfrastruktur zu treffen.
Seelenfrieden: Dank der 24/7-Überwachung können Sie sich darauf verlassen, dass Dotcom-monitor.com immer über Ihre Anwendungen wacht.
Sofortige Benachrichtigung über Leistungsprobleme oder Ausfallzeiten, so dass Sie sofort handeln können.
- Telefonanrufe
- Textnachricht
- PagerDuty, AlertOps, OpsGeniue
- Schlaff
- Microsoft Teams
- Zapier
- WhatsApp (Englisch)
- Benutzerdefinierte WebHooks
- Integrationen mit PagerDuty, AlertOps, OpsGeniue, ServiceNow und anderen.
Um die Fehlersuche zu verbessern und die Problemlösung zu rationalisieren, werden die folgenden Datenpunkte erfasst, die wertvolle Einblicke in die Anwendungsleistung, potenzielle Engpässe und genaue Fehlerpositionen bieten:
- Videoaufnahme von Wiedergabesequenzen.
- Detaillierte Wasserfalldiagramme für die visuelle Leistungsanalyse.
- HTTP-Header-Erfassung zur Untersuchung des Server-Client-Austauschs.
- Aufschlüsselungen von DNS-Lookups, SSL-Handshakes und Download-Zeiten, die detaillierte Einblicke in die Leistung der einzelnen Elemente bieten.
- Erfassung der Navigationszeiten für ein tieferes Verständnis der Benutzererfahrung.
- Webcore-Metriken zur Bewertung der wichtigsten Webvitalien.
- Netzwerk-Traceroute zur Ermittlung von Netzwerkpfadproblemen.
- DNS-Trace von Root-Servern, um DNS-Auflösungspfade zu ermitteln.
Dotcom-Monitor bietet eine Vielzahl von Dashboards und Berichten zur Unterstützung der personalisierten Überwachung und Datenvisualisierung:
- Öffentliche Dashboards für eine breitere Sichtbarkeit außerhalb des Unternehmens
- Private Team Dashboards für interne Einblicke
- Integration mit Status.io für verbesserte Statusberichte
- Leistungsmetriken nach Standort für geografische Analysen
- Uptime-Statistiken, um die Verfügbarkeit im Laufe der Zeit zu verfolgen.
- Globale Ansicht für eine weltweite Überwachungsperspektive
- SLA-Statistiken auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis
- E-Mail-Berichte für regelmäßige Updates.
- API-Datenexport für benutzerdefinierte Datenanalyse und Integration.
Maßgeschneidert auf Ihre Geschäftsbedürfnisse
Echtzeit-Benachrichtigungen:
Sofortige Benachrichtigung über Leistungsprobleme oder Ausfallzeiten, so dass Sie sofort handeln können.
Umfassende Überwachung:
Von der Benutzererfahrung im Front-End bis zu den Back-End-Prozessen und Abhängigkeiten deckt Dotcom-Monitor alle Bereiche ab.
Erweiterte Analytik:
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Anwendungsleistung, potenzielle Engpässe und Fehler, indem Sie die genaue Position von Problemen ermitteln und so die Fehlersuche optimieren.
Anpassbare Dashboards:
Verfolgen Sie mit vollständig anpassbaren Dashboards die Kennzahlen, die für Sie am wichtigsten sind.